Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1heilen

1heilen

heil machen

I gesund machen
  • würde eins oder mehr der schifskinder in des schiffers dienst ... verwundet, der schiffer soll sie ... heilen lassen
    1614 HansSeeR. XIV 1
II wiederherstellen
  • sculdich die vrede te legghen mit recht ende te heelen 
    um 1410 BrielRb. 215
  • dat rawed gued schal ma alzo heel ende alzo gued weer jae ... want alle tingh schel ma hela dayenen, deer byraweth sint
    1480/81 JurFris. II 184
III heilwünschend heischen
IV zwei Dinge verbinden
  • van welcken twee polderen voorsz. die een bedijckt zal worden in den hoeck daer die nieuwen zeedyck voorsz. geheelt sal wesen aen den nieuwe Hellevoetsen-dijk
    1415 Beekman,DijkR. I 751
V heiligen, weihen
  • der eyne geheilte nunnen zcuckt, der vorleust seyn hals
    1413 OfenStR. Kap. 291
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):