Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (heimden)
Artikel davor:
Heimbürgenweib
Heimbürger
Heimbürgeramt
Heimbürgergeselle
Heimbürgertum
Heimbürgin
Heimde
(Heimdeding)
(Heimdeich)
heimdeihen
(heimden)
anweisen, zuteilen
vgl.
höfden
- dien [dijk] sullen wy hoefden en heymden om die geenen dies by der bester reden en besceyden sculdigh zyn te maecken en te houden1415 MnlWB. III 273Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
heimdienen
1Heimding
2(Heimding)
heimdingen
Heimdirne
Heimelbürge
(Heimelrat)
Heimelstab
Heimelstätte