Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): heimdienen

heimdienen

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
heimfallen
  • daß soliches [bei Vermessung festgestellte] überwärt ihme grafen ... solle zufallen und heimbdienen 
    1378 SaanenLschStat. 14
  • [sollte] so man das obs im herpst schüttet, dem, dass der boum ist, die zwen teil des ops, so uff eines anstössers ertrich vallet und dem anstösser, uff des grund der boum nitt statt, der dritt theil des geschütten opstes heimdienen 
    1563 AbhSchweizR. 28 S. 374
  • soll dasselbig vergandtet gut dem, so uff der gandt am mesten daruff gebotten, unwiderrufflich heymdienen 
    BernGS. 1615 Bl. 203
  • darvon zwen theil uns, der oberkeit, und der drittel der landschaft in ihr reisgelt heimdienen ... soll
    1644 ZSchweizR. 9 (1861) RQ. 158
  • von welchen ... confiscationen dem verleyder ein drittel heimdienet 
    1741 BernMand. 11
unter Ausschluss der Schreibform(en):