Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Herdschilling
Artikel davor:
Herdmiete
(Herdnis)
(Herdnisrente)
Herdochse
Herdpfennig
Herdpfund
Herdplatte
Herdplatz
Herdrecht
herdringen
Herdschilling
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(Schilling-) Abgabe von einem Herd (III, IV)
- predictis non contenti de ipsorum domibus ... exactiones quasdam, quas hertschillinge vocant, extorquere nituntur1372 FriedbergUB. I 263Faksimile (ca. 50 KB)
- sal yederman, wan her schosset, zcwene hertschillinge gebe1401 MühlhsnGBl. 9 (1908) 24
- daz erbe gelt, daz sollen sy jerlichen geben von iren husen ... ußgescheiden daz sie da vone jerlichen keynen hertschilling sollen geben1420 ArnsburgUB. 711
- sollen auch die ghewe ..., die iezunt zu M. wonhaftig sint ... jerlich ir gewonlich schaczunge geben ... und daz zu iren hertschilling1437 MainzChr. I 85Faksimile - in Google Books
- wer nit burger were, der solle, ehe er synen hertschilling oder bede gebe, den bürgereyt geloben1475 Bücher,SteuerO. 152
- were es sache, das ein nachbur ... einen sone ader ein dochter verandert und bei im in seinem hus behilte, und vater und mutter in der ehe seszen und di dochter ader der sone auch in der ehe seszen, so sollen ire igliches [jeder Haushalt] einen herdschilling geben1475 GrW. V 268Faksimile (ca. 301 KB)
- eynen hertschilling, nemlichen von eynem iglichen unserm burger ... yedes iars eynen gulden15. Jh. MainzChr. II 1 S. 212
- welcher burger xi schilling zu geschos und sein herdtschilling gibet ... mag auch solch bier wohl schencken1540 JenaStO. 45
- anno 1384 ist zu M. in den räthen beschlossen worden, daß jedermann, wenn er schossen will, zween herdschillinge geben soll1727 MühlhsnChr. I 93