Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Hering

1Hering

I als Zoll (Maut)
II als sonstige Abgabe
  • hir vore schullen se uns ... gheven ... ene tunnen heringhes 
    1398 NeuenwaldeUB. 160
III Einsalzen
  • scolen ... alle koplude, de in der thudesken hense sint ... alle markede soͤken, heringhe to soltende
    1362 LübUB. III 1, 448
IV im Handel
  • die fulen hering man vermyscht, das man verkoufft sie gar für frysch
    1494 Brant,Narrensch. 102 V. 75
V zur Folterung benützt
vgl. Heringbrei
  • [bezigtigter veneficii halben] seindt nachfolgendte persohnen ... durch unerhörte speis allß hering mit lauter saltz vnd pfeffer zum prey gesotten, so sie ohne ainichen trunckh essen müessen, ... vmb ihr leben kommen
    1631 Leitschuh,HexwFranken 59
VI als Gericht bei rechtsförmlicher Mahlzeit
  • ist ... schützengerechtigkeit, daß sie ... mit einer maaß wein, einer suppen, brod vnd jeder mit einem gebrathenen häring abgespeist werden
    1664 Rheingau/ZDKulturg.2 1 (1872) 644
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):