Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Herrentag
Artikel davor:
(Herrenstätte)
Herrensteuer
Herrensteuerrest
Herrensteuerurbar
Herrenstift
Herrenstrafe
Herrenstraße
Herrenstube
Herrenstubengesellschaft
Herrenstück
Herrentag
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Versammlung von Herren
- is gescheen to Berlin, to eynem gemeynen herren dage darumb versammelt1445 CDBrandenb. III 1 S. 276
- hat mich lossen vorstehen, wie eyn gemeyner herrentag ... sulle gehalden werden1456 UrkGeschBöhm. 97Faksimile - in Google Books
- angesehen alle twystigen sake na vormeldinge anderer vnser scrifte to eyneme herrendage derweghen toholdende1488 DithmUB. 86Faksimile (ca. 75 KB)
- wo desse jeghenwardighe dach en herenn unde landesdach were1499 HanseRez.3 IV 364
- daß ... der ... graf ... zu Schwartzenburg etc. einen grafen- und herrn-tag ... ausschreiben wollen1568 Moser,KreisAbsch. I 506Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Hertzog,Maursmünster 73
II
Tag, wo auf Schonen nur für den König Heringe zu salzen sind
- willen nicht tostan mit alle, wer heren edder koninges dach1435 LübUB. VII 635Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- LübUB. Reg. 217
III
Frist zur Ausübung des Näherrechts
- die gesetzliche frist zur ausübung des abtrieb-rechtes in den herren-tagen nämlich in 6 wochen und 3 tagen bestehen soll1687 Scotti,Sayn 949Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
V
insbesondere Fronleichnam? Herrgottstag?
- sollent alle wysen ... uf den herrentag allenthalben abgeschlagen sein1585 SchwäbWB. VI Nachtr. 2156