Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Herzogtum
Artikel davor:
Herzogmann
Herzogspfennig
Herzogreich
(Herzogschaft)
(Herzogschatz)
Herzogsilber
Herzogspende
Herzogsstab
Herzogsteuer
Herzogstitel
Herzogtum
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Würde, (später vorwiegend) Gebiet eines Herzogs, nicht immer deutlich scheidbar
bdv.:
Herzogreich,
Herzogschaft
- Conrad,RG. I 146 und 347ff.
- Schriftt./Conrad,RG. I 415
- MnlWB. III 398
Faksimile - in Google Books
I
Glossen
- ducatum herizogdumeoJ. AhdGl. II 365Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- ducatus herztvmoJ. AhdGl. III 411Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- ducatu hoerzogentůmoJ. AhdGl. III 411Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 12. Jh. Sumerlaten 49
II 1
Herzogswürde
- sin ander son, de dar Otte was genant, / beheilt dat hartogedom over alle Sassenland1216? EberhardRChr. V. 891
II 2
herzogliches Gebiet
- disiu vier herzogentúm [Sachsen, Bayern, Schwaben, Franken] wâren hie vor kuncrîche1275/87 Schwsp.(R.) LR. Art. 109 § 6
- der künic in sînem künicrîche, der herzoge in sînem herzogetuome13. Jh. Berth.v.Regensb. I 362Faksimile - in Google Books
- herzoge Brun der greyf an eyn erve dhes herzichtoumes13. Jh. BrschwRChr. V. 620Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- darumme daz ... keiser Otto ... daz herzogthum [Schartau] uzgelegt hat14. Jh. Weichb.(Dan.) 81Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- GlWeichb. 250
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 1
als Grundlage des Reichsfürstenstandes
- der jegenôde is genûch binnen deme herzochdûme, die sunderlich recht wollen haben1224/25 Ssp.(Eckh.) LR. III 64 § 3
- Var. herttichdom1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 53 § 1
- dat he [Otto I.] dat nidere lant bi der Elve ... makede to enem hertogdome13. Jh. SächsWChr. 164Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- verzeihen dar auf von unsers fuͤrstentůms wegen des hertzentůms ze Beyern1319 MGConst. V 442Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- di 10.000 mark sol er legen an den nutz dez herzentums ze Chernden1325 ZFerd.1 7 (1832) 209
- men sol oc tu rechte nene gravescap delen noch hertogedumnach 1325 SspLR. III 53 § 3 [Buchsche Gl.]
- wanne daz lantgericht ze Franken ... gewesen ist des bystums zu Wirtzburk von des hertzogentums wegen ze Franken1347 MGConst. VIII 387Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- mit anderen guden luden vte dem hertichdome to Mekelenborgh1358 MecklUB. XIV 381 nr. 8542
- keiser Vrederich ledegede och de marke to Osterrike van deme hertochdome to Beieren unde mahede darut en vri hertichdom14. Jh. SächsWChr. 228Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- trossicz des hirczdůmps von Luczenburg1423 TrierWQ. 381Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- starb daz herczogthum czu Sachszin dem riche ledig1425 HalleSchB. II 233Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- der [König von Böhmen] hat das herzigtuom von Oesterich vnd Styr mit vnrecht besessen1442 ChronKoenigsveld. 165
- einen lantzoll ..., den wir durch unse herzougdom van Guilge ... gelaicht hadden1489 JülichLTA. I 162Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- also dat he [de hertoge von Luneborch] Lunenborch unde sin egene gaf deme rike ... de keiser ... makede daraf en hertichdom15. Jh. SächsWChr. 251Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- in unserm herzogthum gelegene ... frauen-klöster1630 FreibDiözArch. 23 (1893) 237Faksimile - in Google Books
- ein bündnuss ... mit dem könig von Hispanien auf das herzogthům MaylandAppenzLB. 1733 S. 8Faksimile - in Google Books
- von dem rechte einiger ... gerichtsherren im herzogthum Bremen1801 Gesenius,Meierrecht I 99Faksimile - in Google Books
III 2
Schlesien
- der guter ... in dem weichbilde und herzogthumb zur Breslaw1334 SchlesDorfU. 29Faksimile - in Google Books
III 3
Burgund
- [Maximilian hat erwartet,] künig Ludwig von Franckreich söllte ... unserm ... sune ... das hertzogthum Burgundj, so uns ... zugehört ..., wider zugestelt und verfolgen lassen1498 UrkSchwäbBund. I 265Faksimile - in Google Books
III 4
Schleswig
III 6
sonst
- daz herzentum ze Spolit und Benevent13. Jh. SächsWChr. 323Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- gescheges ... das wir ... das herezogethum zcu Dobrin ... dirkrigen künden1386 CDPruss. IV 42Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IV
allgemein
- hertzogthumb, marggraffschafft sollen hinfür nit getheylt werden1530 LibriFeud.(Weidm.) § 2
V
übertragen für ewige Seligkeit
- wen he [Herzog Ludolf] schal hebben dat ewige hertogedom1216? EberhardRChr. V. 375