Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): heuerweise
Artikel davor:
(Heuerscheune)
Heuerschilling
(Heuerstalter)
(Heuertag)
Heuertagwan
(Heuerung)
(Heuervage)
(Heuerwade)
(Heuerwadenfischer)
(Heuerware)
heuerweise
pachtweise
- die von der wwe. P. heuerweise untergehabte weinkellere1767 Münster(Stadt)Kdm. II 275
Artikel danach:
(Heuerwere)
Heuerzeit
(Heuerzettel)
(Heuerzeug)
Heuerzins
Heuerzoller
Heuet
Heufahrer
Heufahrt