Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Heuerwere)
Artikel davor:
Heuerschilling
(Heuerstalter)
(Heuertag)
Heuertagwan
(Heuerung)
(Heuervage)
(Heuerwade)
(Heuerwadenfischer)
(Heuerware)
heuerweise
(Heuerwere)
Gewähr zu Miet und Pachtrecht
- ... in pachte ende in huerwere ontfanghen1371 MGroning. II 300
- by wat reden ende recht wy [Schultheiß und Schöffen] ... die K.V. ende H.B. voir ons voirscreven gedinet hebben, om huyrwair van landde1428 Rosa,Mem. 6
- huerweer1456 UtrechtRBr. II 253Faksimile (ca. 195 KB)
- x jeer besittinghe, sonder raeffweren en sonder heerweren, is ney da riucht alzo gued so een ferdban1480/81 JurFris. II 14Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- LeidenK. 1583 Art. 74
- frethe to ledsane alle riuchta husliudum ... an alsa dēna hewum and alsa dena werum to bisittane ..., hwether sar den onkemen were mith cape sa mith wixle sa mith riuchta herwerumoJ. FivelgoLR. 136Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Beekman,DijkR. I 871
- vanHelten,OstfriesLex. 175
Artikel danach:
Heuerzeit
(Heuerzettel)
(Heuerzeug)
Heuerzins
Heuerzoller
Heuet
Heufahrer
Heufahrt
Heufahrwegrecht