Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hofmarschall
Artikel davor:
Hofmarksschloß
Hofmarksstrafe
Hofmarkt
Hofmarkung
Hofmarksuntertan
Hofmarksverwalter
Hofmarksvierer
Hofmarkswandel
Hofmarkzirkel
Hofmarmorierer
Hofmarschall
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Würden- oder Amtsträger zur Besorgung der Angelegenheiten eines Hofes (IV), nach Abtrennung vom Landmarschall auf reine Hofangelegenheiten beschränkt
vgl.
Hofkommandant
- 1751 Buder 577
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- 1760 Scheidemantel,Repert. II 474
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Gundlach,HessZBeh. I 174
- Lexer III Nachtr. 249
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Schmeller2 II 410
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- Schröder-Künßberg7 651
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- SchwäbWB. VI Nachtr. 2199
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Strobl,Obersthofm.
- Wretschko,Marschallamt [ohne Fundstelle]
I
territorial
- ich Ditrich von Sylichtorf, hofmarichschalich, ze Österich1303 OÖUB. VI 602Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- auch sulen wir [Herzog von Kärnten] einen hofmarschalk in Chernden seczen nach seinem [des Marschalls] rat, und sol der selbe hofmarschalch von im den stab enphahen1307 Schwind-Dopsch 161Faksimile (ca. 281 KB)
- der undermarschalch sol fuͤrfaren vor dem hofmarschalch ... und zaigen di herwerg und der hofmarschalch sol die herwerg geben1311 BrixenUrk. I 172Faksimile - digitalisiert von der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
- Rudolf von Risach, unser [des Landgrafen von Thüringen] hovemarschalk1343 ErfurtUB. II 186Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- tzwyschen bruder S. von D. dem homarschalk des ordins unde den burgern der stat1360 CDPruss. III 121Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wenn der statrichter ... in ... unsrer herren gassen gen wil, so sol er unsers lantmarschalichs in Österreich ... oder unsers hofmarschalichs ... zwen diener ... nemen1361 Schwind-Dopsch 205Faksimile (ca. 290 KB)
- wann wir zu Wulffenbuttel sein und ... zur kirchen gehen wollen, so sollen unser hoffmarschall ... auf den dienst warten1547/48? Kern,HofO. II 9
- wenn ... sich ... malefizische sachen ... unter seinen ... gesind zutrügen..., die soll er [Küchenmeister] ... an unsern hofmarschall ... gelangen lassen1589 Rosenthal,Gw. I 234
- anfanglich ist ein hoffmarschalkh ein oberer über alles hoffgesindt über welches ehr sein fleissig aufsehen haben solle1590 Salzburg/MittSalzbLk. 12 (1872) 386
- obberürten aid sollen auch laisten der königliche hof-marschalk und hofmaister unsers königlichen hoffs1627 BöhmLO. A 18Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- welche commission ich der hoff maréchal [des Grafen von Ostfriesland] ... ausrichten müssen1709 ZDKulturg.2 1 (1872) 573
II
des deutschen Königs (Kaisers) im Gegensatz zum Erzmarschall und Erbmarschall
- ist er [der Vizemarschall von Pappenheim] nicht da, so wirt iz des keisirs adir konigis hofemarschalgum 1360 GoldBulle 146
- wir Maximilian ... als wir den ... W. graven zu Fürstemberg ... zu unserm hofmarschalch ... aufgenomen1502 Fellner-Kretschmayr II 10Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- unsern rath und obristen hofmarschalch1544 Fellner-Kretschmayr II 126Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- solle ... dem hoff-marschall in seinen zukommenden und von dem ertz-marschall-ampt dependirenden amts-verrichtungen durch seine landes-regierung ... kein eintrag ... gemacht werden1711 Wahlkapitulation/Zeumer,QS.2 476Faksimile (ca. 161 KB)
III
wie Erbmarschall, Erbbeamter des Erzmarschalls
- habe ich ... gepeten den ... herrn R. von Papenheim des heiligen romischen reichs hofmarschall1458 DiplPortusn. 303
IV
sonstige
- des konings von Polen hofemarschalk1403 CDPruss. VI 171Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)