Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hofstattrecht

Hofstattrecht

I Realrecht, auf einer Hofstatt (A II 2) ein Haus zu bauen
  • von einem jeden haus und hoffraithen daselbst zu R., was hoffstatt recht hat u. hoffstatten genennt werden, si seien bezimmert, standen leer oder nit, oder man halte rauch darinnen oder nit [gibt man einen Güterfall]
    1560 Reyscher,Stat. 64
  • [ein Gärtchen in Konstanz hat] hofstattrecht 
    1574 KonstanzHäuserb. II 405
  • [Beschluß der Gemeinde Sauldorf betreffend] hofstattrecht [und Bürgerrecht der Söldner]
    1727 MittBadHistK. 15 (1893) 98
II insbesondere als Grundlage der Mitgliedsrechte einer Realgemeinde