Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Holzförster
Artikel davor:
Holzflößer
Holzfloßhändler
Holzfloßmeister
Holzflößsache
Holzflößung
Holzflößungsprivileg
Holzflößzettel
Holzformenschneider
Holzforst
Holzforstbauer?
Holzförster
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nebenformen holzforste, holzfürst, holzfürster (kontaminiert mit Fürst?)
bdv.:
Holzfester
vgl.
Forstbediente,
Förster,
Forsthei,
Forstknecht,
Forstläufer,
Forstmeister,
Forstreiter,
Forstschreiber,
Forstüberreiter,
1Heger (I),
Hegereiter,
Holzbannwart,
Holzfürst,
Holzgraf (II),
1Holzhei,
1Holzhei,
Holzhirt,
Holzhüter,
Holzmeier,
Holzpropst,
Holzschaffer,
Holzschütze,
Holzwart (I),
Holzwärter
I
(unterer) Forstbediensteter, Waldaufseher
- hain die menner vorter gesaigt, das die hrn. von Elben haben sullen seß hoiltzfursten ... vnd sulle iglicher hoiltzfurster mit dem greiben zu E. eynen tagk in der wochen in das hoiltz gehen vnd ime helffen phenden1440 ZHessG. 2 (1840) 245
- 1473? Zürich/GrW. I 144
Faksimile (ca. 237 KB)
- eyn juwelk eyn halven wagen alset ohn de holtforste wiset15. Jh. ZHarz 11 (1878) 99
- sal der holtzfürster achtung haben, das die holtzhawer solchs allein vor sich gebrauchenum 1500 Michelsen,Erfurt 31 [und öfter]Faksimile - in Google Books
- thůnd ... die untreuen bauren und holtzfürster heymlich grossen schaden1550 Gobler,Rsp. 12Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- sich derselben gelegenheit bey jhren holzfursten erkunden1554 ZHarz 6 (1873) 217
- 1561 Maaler 230v
- nachdem ... die gerde vnd holtz von H. vnd L. den holtzforsteren, verparteert vorkofft warth1565 IlsenburgUB. II 308Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- E.T., holzförster1571 ZNdSächsKG. 45 (1940) 168
- damit die hölzer beschirmpt, so soll us der gmeind ein holzforster genommen werden, welcher alle tag in alle der gmeind hölzer gân und zue denselben luegen soll1596 SchweizId. I 1025Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- unsere ... ober- und holtzfoͤrstere1622 CCMarch. IV 1 Sp. 527Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- holzvoster1691 SchweizId. I 1025Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- ein zeitlicher holz- und waldförster dahin sehen solle, daß keiner, so nicht berechtiget in der marck, einig holtz [und auch nicht] zu laub vnd graß die marcken zu genießen vnd zu gebrauchen haben solle1712? Zierenberg,GevelsbMark 45
- die verordnete quantitaet eichelen-mast saen, darauf die holtzfoͤrstere genaue acht halten1715 SammlVerordnHannov. I 422Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1749 CAug. Forts. I 2 Sp. 585
Faksimile - in Google Books
- der holzförster, ... ein förster, welcher bey einem landgute bloß die aufsicht über das gehölz hat; zum unterschiede von einem fürstlichen förster, welchem zugleich die wildbahn anvertrauet ist1775 Adelung II 1270Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1803 v.Berg,PolR. III 354 Anm.
Faksimile - in Google Books
- Gundlach,HessZBeh. I 35
- Gundlach,HessZBeh. I 204
- Gundlach,HessZBeh. I 264
II
hoher Amtsträger
- Robert, grave zu L., pannerherr zu D. ... feldobrister ... geheimer rath, obrister stallmeister und holzforster1586 Utrecht/JbSchweizG. 3 (1878) 120
- "oberster Markbeamter war der Holzgraf, Holzrichter oder Holzförster"oJ. FestgEitel 62
- ZWestf. 87, 2 (1930) 143