Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hudler
Artikel davor:
Hudelgut
Hudellump
Hudelmannsgesinde
Hudels
Hudelstricker
Hudelwinkel
huden
(Huder)
(Hudewinkel)
Hudich
Hudler
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Hudellump
- ein hudler oder lumpenman16. Jh. WürzbZ. I 1 S. 613Faksimile (ca. 167 KB)
- DWB. IV 2 Sp. 1865
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Schiller-Lübben II 326
Faksimile (ca. 247 KB)
II
wer in seinem Fach liederlich oder schlecht arbeitet
vgl.
Bönhase
- hat anno 91 zu Dantzig bey dem huttler ... gearbeitetum 1595 HansGBl. 1909 S. 522
- 1749 ZSchwabNeuburg 7 (1880) 54
IV
Hehler
- darzu hetten sie [die Diebe] hutelers ... den verkoefften sie dasselbige umb halb geldt1598 MünsterGQ. III 137