Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hübschheit
Artikel davor:
hrumech
Hubertsbünder
Hubertsfuß
Hubertusherr
Hubertsorden
Hubertusschlüssel
1hübsch
2hübsch
Hübsche
Hübscherin
Hübschheit
bdv.:
Hübsche
vgl.
Höfischheit
- SchwäbWB. III 1848
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I
wie Höfischheit (I)
- swer an des edeln lantgrâven râte sî, dur sîne hübscheit, er sî dienstman oder frî1190/1230 WaltherVogelw. 85, 17
II
Schönheit, anmutiges Äußeres
III
(aus Hübschheit (I) gegebenes) Geschenk
- ob ein man eines herrin wirt were ..., ob der herre deme gebe kleidir ... adir geld adir was hobisheit he ime dede1334 FriedbergUB. I 127Faksimile (ca. 44 KB)
IV
außereheliches Geschlechtsverhältnis
- daz ich iuwer niht wil ze hübischeite gern [sondern] ze rehter ênach 1281 Konr.v.Würzb.,Troj. V. 21215
Artikel danach:
Hübschkind
hübschlich
Hübschmann
Hübschweib
Hucht
Hude
Hudelei
Hudeleinsgeld
Hudeleinvogt