Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hühnergülte

Hühnergülte

Abgabe (Anspruch und Leistung)
  • hoenregulde, die ... gelden von sinen eygenen gueden jairlix ... dese lude
    um 1318 NrhAnn. 31 (1877) 114
  • [das Hochstift verkauft ein Dorf mit allen Zugehörungen] es si an getreide, weine ... gense vnd huͤnrgulten 
    1336 MWirzib. IV p. 9
  • mit allen hünergülten die in demselben ampt gefallen
    1376 MZoll. IV 370
  • dat ich ... hebbe vorkoft ... mynen teynden ... penninggůlde, hoͧnregůlde 
    1378 ClarenbergUB. 177
  • man sol och die ... korn gült, cappengült, huͤnre gült ... enpfohen
    1380 FreibDiözArch. 2 (1866) 321
  • 1381 MCastellana 188
  • H.R. klaget uf den martinszins ... ez si hunergulte oder pfennigulte
    1382 SchrrBayrLG. 54 S. 191
  • güter vnd gult ... vnd swaz zu ym allen gehöret an urbar, ... haberngült, huenergult, chesgült
    1392 HeiligenkreuzUB. II 381
  • 1433 Kieß,WürtForsten 42
  • halten die von P. ... ewiggult landacht hurrgulte [hierher?]
    15. Jh. ZGO.2 3 (1888) 135
  • nebst allerhand in die kellerey Beilstein faͤllig gewesenen zinnß- frucht- wein- huͤner- und andern guͤlten 
    1773 Tübingen/Mader,ReichsrMag. I 510
  • alle hoenrrgulde 
    oJ. MnlWB. III 476
unter Ausschluss der Schreibform(en):