Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hühnerzehnt
Artikel davor:
Hühnerverstoßen
Hühnervieh
Hühnervogel
Hühnervogt
Hühnervogtei
Hühnervogtsgeld
Hühnervogtshafer
Hühnervogtstelle
Hühnerwärter
Hühnerweide
Hühnerzehnt
Zehntabgabe in Hühnern
- in der ganczen phar aller härzehent und huenerczehent1451 OÖUrb. III 323
- vom klainen zehenden: von ainer quartana hanfsomen 8 dn. ... hoͤnerzehenden1514 JbGraubünden 40 (1910) 37
- den fleiszzehenden, hunerzehenden vnd rauchhuner daselbst1541 CDBrandenb. I 17 S. 221
- auf fünf heusern, lemper- hünner- und käss zehent1557 ÖW. IX 173 Anm.Faksimile (ca. 40 KB)
- daß der drucksaͤss solt nemen den hierzehent1560 NÖsterr./ÖW. VII 150Faksimile (ca. 49 KB)
- von dem schwein-, gäns-, hüner- und füllenzehenden1610 SchwäbWB. III 1901Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- für den hühnerzehnten gibt ir ieder jerlich ... ein rauchhuhn1710 JbMittelfrk. 50 (1903) 110
- 1753 HannovAnz. 3 (1753) 94. Stück S. 2
- 1775 Adelung II 1309
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- oJ. Kuujo,Hamb. 80