Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hunnschaft
Artikel davor:
Hunnenmalter
Hunnenrechnung
Hunnentum
Hunnenvolk
Hunnenwahl
Hunnenzehrung
hunnilich
hunnisch
Hunnria
Hunnriejahrding
Hunnschaft
Nachbarn- oder Bauerngemeinde, in den Rheingegenden Unterbezirk des Kirchspiels
bdv.:
Hundertschaft
vgl.
Hunne (II 1)
- prout ipsa hunschaf iacet1303 KölnReg. III 2 S. 311
- up den dag, dat der dryer heren hochgedinge is zo Sch., ... doe waren die vier huntschappen ouch uff den dagh verboden1368 NrhArch. 6 (1868) 267Faksimile - in Google Books
- die huntschaf van Cl. ind die huntschaf van R. die gievent samen einen scheffen an die grissliche banc1369 Neuß/GrW. II 759Faksimile (ca. 228 KB)
- wy ... tughen ..., dat ... H. ... dat guet ... afghecocht heeft, soe woe dat in der vaechdyen van G. in der honscap van Z. ... ghelegen is1390 Grafenthal UB. 202
- pronunciaverunt, quod precones seu nuncii domini C. et domini van der D. ad iurisdictionem ... iurati possint et debent in dicte iurisdictionis terminis in qualibet hůnsschaff precipere similiter et inhibere1404 RhW. II 1 S. 100Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- is fry burger landt, ind is gelegen in der honschaff1476 KrefeldUB. II 329
- bei hauung des holzes ... sollen zwei gabsmänner aus jedweder hondschaff dem küster behülflich sein1525 RhW. II 1 S. 117Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- das honampt in jeder hondschafft gehet umb van einem hove zu dem andern1555 ZBergGesch. 20 (1884) 158
- das gericht zu H. ... hat 3 hondschaften1555 ZBergGesch. 20 (1884) 163
- erkennen scheffen und geschworen, daß N. und O. sein sal ein nachparschaft, ein gemein, ein herligkeit, ein hirtschaft, ein hundschaft und ein hirtnach 1574 RhW. II 2 S. 143Faksimile (ca. 155 KB)
- das gericht wird am haus gehalten. gehören darunter die kirchspielen mit ihren honschaften1609 RhW. II 1 S. 7Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- eine heide ... darumb dasz niemand derselben ... gebrauchen solle, dan diejenige, die binnen dieser honschaft wonhaftig seindt1704 GrW. IV 781Faksimile (ca. 291 KB)
- 1802 PfalzbairHofKal. 281
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Arnold,HofrMülheimRuhr 4
- Schütze, Bezirk u. Org. d. niederrh. Ortsgemeinde/BeitrNRh. 15 (1900) 182
- DWB. IV 2 Sp. 1933
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Lexer I 1388
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Maurer,Einl.2 59
- Steinbach/RhVjbl. 13 (1948) 43
- Steinbach/RhVjbl. 15/16 (1950/51) 135
- Schiller-Lübben II 334
Faksimile (ca. 248 KB)
- Vaßen,WVGJülich 173
- ZBergGesch. 20 (1884) 133
- Ilgen/ZRG.2 Germ. 43 (1922) 456