Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Inheie)

(Inheie)

ae. inhiwa 
Untersasse und Mitglied der familia eines königlichen Gefolgsmannes
  • gif gesiðcund mon þingað wið cyning oððe wið kyninges ealdormonnan for his inhiwan oððe wið his hlaford for ðeowe oððe for frige, nah he þær nane witerædenne, se gesið, forðon he him nolde ær yfles gestieran æt ham [wenn ein gefolgsadliger Mann mit dem König oder mit des Königs Grafen für seine Hausgenossen oder mit seinem Herrn für Knechtische oder für Freie sich vergleicht, erhält er, der Gefolge, dort keinen Strafgeldanteil, weil er ihm ehedem zu Hause Übles nicht hat steuern wollen] 
    688/94 (Hs. um 1100) Liebermann,AgsG. Ine 50
  • Liebermann,Gl. 430
unter Ausschluss der Schreibform(en):