Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kämmereirevenue

Kämmereirevenue

  • daß die magistratspersonen keine kämmereigüter pachtweise an sich bringen sollen, weil dadurch die kämmerei-revenües geschmälert ... werden
    1741 ActaBoruss.BehO. VI 2 S. 220
  • die cämmerey-revenuen bestehen in 104 tal 10 ggs 10 pf.
    1745 JbGrafschRavensb. 54 (1947) 130
  • weil die buͤrger-weyde zu denen caͤmmerey-revenües gar nicht, sondern denen einwohnern der stadt gehoͤret
    1751 NCCPruss. I 962
  • die erste classe der kaͤmmerey-revenuͤen, ... fließt aus folgenden quellen
    1785 Krünitz,Enzykl. 33 S. 538
unter Ausschluss der Schreibform(en):