Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Känel
Artikel davor:
Kandidatenstand
Kandidatenzahl
Kandidatenzeit
Kandier(er)
Kändlein
Kändleinstragen
1Kandler
2Kandler
Kandstuhl
Kanel
Känel
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
lat. canalis, ahd. chanali, channali, mhd. kanel, kenel, (vgl. DWB. V 160)
Dachrinne, Dachtraufe
Dachrinne, Dachtraufe
- [bei der Teilung eines Hauses] sol man daz wizzen, daz dez hoͤvelin hinderm hus ist gemeine und [daz tach und der] chenel1280 Basel/Keutgen,Urk. 322Faksimile (ca. 103 KB)
- canale, quod canell in vulgari dicitur, quod posuerunt ... sub tegmine1304 FrankfUB.(Lau) I 427
- sal H.L. ... den obirsten kannel an dem vorgen. huse uzleiden und in buwe halden1397 Frankfurt am Main/DWB. V 161