Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kammerzieler
Artikel davor:
Kammerzahlung
Kammerzahnarzt
Kammerzeche
Kammerzechen
Kammerzehnt
Kammerzeichen
Kammerzentralkasse
Kammerzeremonie
Kammerzettel
Kammerziel
Kammerzieler
alter Plural von Ziel, jedoch ausschließlich auf die hier vorliegende Bedeutung von Steuer beschränkt, woraus später ein falscher Singular (maskulinum) gebildet wurde
1548 eingeführte Reichssteuer zur Erhaltung des Reichskammergerichts, als Matrikularsteuer aufgebracht
1548 eingeführte Reichssteuer zur Erhaltung des Reichskammergerichts, als Matrikularsteuer aufgebracht
Sachhinweis: 1751 Buder I 189ff.; 1754 Hempel,StaatsLex. VI 196; 1782 Scheidemantel,Repert. I 497ff.; 1785 Krünitz,Enzykl. 33 S. 294f.; 1791 Malblank,Kanzleiverf. II 513ff. u. 517ff.; Schröder-Künßberg7 915 u. 923; Haberkern-Wallach2 325; Planitz,RG.2 270
- cammer-zieler sind die von den reichsstaͤnden, nach inhalt der ... matricul, zu unterhaltung des [Reichs-] cammergerichts zu bezahlenden gelder1751 Buder 189Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- um 1560 RegAltwürtKRat 179 [urk.?]
- wurden ... die kayserl.e cammerziehler auf dem angefangenen fuß ... fortgeführt1729 FreibDiözArch. 20 (1889) 261
- cammer-zieler collecta ad sustentationem judicii cameralis destinata1738 Hayme 72Faksimile - in Google Books
- daß sie [unterthanen] ... die cammerzieler bestaͤndig abtragen koͤnnen1744 Nassau/Moser,ForstArch. XIV 105
- die jederzeit fuͤrdaurende erstattung deren hohen cammerzihlern1748 Mader,ReichsrMag. III 438
- es tragen serenissimus St. immer pro rata der herrschaft Stargard die ... cammerzieler1755 Faber,Staatskanzlei 111 S. 152
- zur landesverfassung ... gehoͤret ... die cammerzieler und andere reichs- und kreis-praͤstationes1758 v.Justi,Staatsw. II 520Faksimile (ca. 88 KB)
- 1758 v.Justi,Staatsw. II 589
Faksimile (ca. 86 KB)
- um 1770 BeitrDortm. 11 (1902) 55
- 1773 Moser,KreisVerf. 239
Faksimile - in Google Books
- es sollten ... die kammerzieler kuͤnftig nach dem 20 fl. fuß abgefuͤhrt, und in ihrem vollen betrag auf eines jeden standes kosten von allem porto, wechselgeld und anderer auslage frey in die legstadt Frankfurth oder in die pfennigmeistereycasse zu Wetzlar ... eingeliefert werden1775 Malblank,Kanzleiverf. II 507
- 1775 Moser,Beitr. 25
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- 1776 Krünitz,Enzykl. VIII 187
- die reichsritterschaft ... zu einer billigmaͤsigen theilnehmung an ... den ausserordentlichen kraißbeitraͤgen und gewoͤhnlichen cammerzielern, ... mit beigezogen wissen wollen1780 Pfeiffer,RRitterschaft II 219
- so fieng H.G. an, seine ruͤckstaͤndige und lauffende kammer-zieler ... auch nur zu zwei drittel zu bezahlen1784 Bachmann,PfalzZwbrStaatsR. 180Faksimile - in Google Books
- 1785 Brandis,RKG. 75
- collectas camerae imp. [=] cammerzieler1787 SchwäbWB. VI Nachtr. 2259
- die reichsritterschaft bezahlt keine cammer-zieler, obgleich ihre streitigkeiten ein drittel der sessionen dieses reichs gerichtshofs [Reichskammergericht] beschaͤftigen1789 Kerner,RRittersch. III 100Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1789 Klöntrup,Osnabr. I 208
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1793 Lang,Steuerverf. 193
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die anzahl der fuͤnf und zwanzig reichskammergerichtsbeysitzer [könne] ... ohne weitere erhoͤhung der kammerzieler ... auf zwey und dreißig vermehrt werden1802 Runde,Beitr. II 474Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1804 Gönner,StaatsR. 739
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der souverain auch die eingehenden steuern zur bestreitung der kammer-zieler ... zu beziehen hat1807 VerfBaiern I Beil. IV p. 39Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1825 Botzenhart,Frhr.v.Stein VI 291
- die auf dem ... ort M. haftenden kammerzieler1825 SammlBadStBl. III 941