Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kantonszehnt
Artikel davor:
Kantonswählbare
Kantonswahlkorps
Kantonswahlmann
Kantonswahltag
Kantonswahlversammlung
Kantonswappen
Kantonsweibel
kantonsweise
Kantonwesen
Kantonswundarzt
Kantonszehnt
wie Kantonalzehnt
vgl.
Kantonalabgabe
- er [cantonsrath] bestimmt die art und weise, wie aus dem ertrage der domänen, cantonszehnten und bodenzinse die unterhaltung des gottesdienstes, die entschädigung der geistlichen und die erziehungs- und unterrichtsanstalten im canton bestritten werden sollen, nach eingeholtem berichte des kleinen raths1801 Glarus/AktSammlHelvet. VII 1476Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- er [kleiner rath] besorgt den bezug der cantons-zehnten und -grundzinse1801 AktSammlHelvet. VII 1477Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)