Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kapaun
Artikel davor:
Kanzlistengehalt
Kanzlistenposten
Kanzlistenrechnungsbuch
Kanzlistenstelle
Kanzlistenstube
Kanzlistenteil
Kanzlistentitel
Kanzlistenverrichtung
Kanzwagen
Kaparre
Kapaun
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zur idg. Wurzel *(s)kâp- = schneiden, lat. capo, spät.-lat. cap(p)us, vulg.-lat. u. ital. cappone, frz. chapon, engl. capon, mnl. cap(p)oen, mnd. kappûn, mhd. (nach 1200) kapûn (vgl. Kluge20 348f.)
kastrierter Hahn
kastrierter Hahn
bdv.:
Meidhahn
I
als Abgabe, insbesondere Zins und Zehnt
- dat selve lant ... dat heft hij B.M. wedergegeven terfleken pachte ... en ombe II capone siars1249 Stallaert II 39Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- jaerlix om tien pont payment, daer men tUtrecht in der tijt der betalinghe pacht mede betaelt ende om twe capoen1388 BronnGZeist I 101
- 1430 Erler,Ingelh. III 249
- capuyne off andere eyniche guldenum 1450 Loersch,AachRdm. 211Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- wir si ... quitt und loß sagen ... und uns ... soͤlcher ... diensten, tagwann, kappun und oͤlls verzichen1485 BernStR. VII 1 S. 20Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1500/01 DürenWQ. 416
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1525 ActaTir. III 146
- 1528 NrhAnn. 144/145 (1946/47) 92
- 1543/44 DürenWQ. 422
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1551/52 DürenWQ. 423
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1555 SaanenLschStat. 180
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1568 SchriesheimW. 184
- 1577 RhW. II 2 S. 179
Faksimile (ca. 166 KB)
- 1623 RhW. II 2 S. 90
Faksimile (ca. 148 KB)
- 1672 HeidelbUnivStat. 261
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1737 Zedler XV 175
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1827 Rudhart,Finanzverw. 62
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
II
als Handelsartikel und zollpflichtige Ware
- 1560 QZollwTirol 109
- ein capon [soll] nach dessen groͤsse vnd guͤte [zum Preis] von ... 36 biß 40 kr. [verkauft werden]1622 Reyscher,Ges. XII 906Faksimile - in Google Books
- [im Rahmen der kleinen Zölle] hafen, kapaun, krebs und fische geben dem zollner ehrung1630 QZollwTirol 128
- 1805 JbWien 13 (1957/58) 156
III
als Teil der Entlohnung öffentlicher Amtsträger
- soll ein amptman ... haben ... die cappunen, dero 260 sind, [sind] für 65 fl. gewirdiget1556 SaanenLschStat. 187Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
IV 1
Entmannter, Kastrat
- 1741 Frisch I 500
Faksimile - in Google Books
- 1775 Adelung II 1499
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1808 Campe II 885
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- oJ. DWB. II 604
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- oJ. DWB. V 182
- oJ. Lasch-Borchling II 519
- oJ. Lexer I 1515
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- oJ. Schmid,SchwäbWB. 321
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- oJ. Schmidt,ElsWB. 187
- oJ. SchwäbWB. IV 200f.
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- oJ. Stallaert II 39
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- DWB. V 1783
IV 1 a
allgemein
- castraten oder sonst in gewissem verstande untuͤchtige mannspersonen pflegt man ... mit verachtung kapaune zu nennen1785 Krünitz,Enzykl. 34 S. 567
IV 1 b
Sänger
- 1574 Boetticher,Lasso 441
- 17. Jh. Engel,ThürMusik 116
- 17. Jh. Engel,ThürMusik 187
- 17./18. Jh. Wennig,MusikJena 82
IV 2
Hahnrei (I)
- welsche capaun, hurer, hund und anders pringt den klostern kein ufgang1595? WürtLTA.2 I 329 Anm. 1