Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kapell(en)diener
Artikel davor:
Kapaunerfütterung
Kapaunenflug
Kapaungeld
Kapaungülte
Kapaunenheirat
Kapaunzins
Kapazitiertmachung
Kapellamt
Kapell(en)buch
Kapellchen
Kapell(en)diener
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Kirchendiener (II), 1Küster (I), der die 1Kapelle (I) beaufsichtigt und niedere Kirchendienste (II) verrichtet
- euch aber ihr geistlichen, priester, capell- und kirchen-diener befehlen wir in krafft und macht des heiligen gehorsams, daß ihr ...1357 Westphalen,Mon. III 337Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- zur bedienung wird ihnen [den Feld- oder Garnisonpredigern] ein soldat als kapell-diener, dann ein herrschaftlicher wagen zu zwei gespann zu fortschaffung ihrer person und des kapellenzeltes bewilliget1812 RepStaatsVerwBaiern III 236Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
(von I nicht immer scharf zu trennen) in der 1Kapelle (III 2) teilweise Bezeichnung allgemein für das Mitglied einer fürstlichen Kapelle oder eingeschränkt für die Instrumentisten, meist jedoch Dienstbezeichnung desjenigen Mitglieds der Kapelle, das für die Notenbeschaffung, Instrumentenbetreuung und dergleichen zu sorgen hat
- capelln dienner1500 Wessely,MaxMusikg. 86
- 1500 Wessely,MaxMusikg. 89 [uö.]
- singer und kapellendienerum 1525 Gurlitt,JohWalter 29
- dann worin ich e.f.g., es sei mit liedern machen oder anderem gesang, zu gefallen dienen kann, will ich gegen e.f.g. als ein eigener diener bereit sein ... J.W., churf. cappelndiener1526 Gurlitt,JohWalter 37
- es soll auch die ganz capell ir gehorsam dem öbristen caplan thun, der soll ... auch die capeldiener und knaben mit gueter stimb und konst des gesangs anzunemen haben1527 Fellner-Kretschmayr II 113Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1527 Hirzel,FerdHofkapelle 154
- 1571 Smijers,Hofmusik IV 64
- 1573 Boetticher,Lasso 431
- 1579 ZBayrLG. 18 (1956) 502
- ihrer may. capeln singern und capeln parthey pershonen, darunter auch zwen organisten, capeln und oratory diener, accordier und notist, auch der capeln khnaben praeceptor begriffen, und in allem dreyßig pershonen sein1582 Smijers,Hofmusik I 177
- 1590 ArchÖG. 105 (1917) 183
- 1594 ZMusikw. 16 (1934) 172
- 1596 ArchÖG. 105 (1917) 195
- U.V. diennt alß capelldiener ... mit monatlichen sechs gulden hofbesoldung unnd ainem gebreüchigem jarsklaid1608 Smijers,Hofmusik IV 75
- capell-diener bey der cammer-music1747 CAug. Forts. I 2 Sp. 471Faksimile - in Google Books
- 1754 Moser,Hofr. I 616
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1802 Koch,MusikLex. 822
- 1841 EnzyklTonkunst IV 47