Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kardistelgeld
Artikel davor:
2Kärchel
Karcher
Karcherbruderschaft
Karcherlohn
Karcherzunft
Karchfron
Karchhafer
Karchhenne
Karchmeß
Kardinal
Kardistelgeld
Zss. aus Kardendistel (Distelart, deren Kopf zum Aufrauhen v. Wollstoff benutzt wird, vgl. DWB. V 209f. s.v. Karde) oder Kardiß (Wollstoff für Frauenröcke, vgl. DWB. V 211) u. Geld (IV)
Heiratsabgabe an den Leibsherrn, oft zur Bestätigung der Leibeigenschaft
Heiratsabgabe an den Leibsherrn, oft zur Bestätigung der Leibeigenschaft
- 1791 Runde,PrR.1 401
- 1793 Lang,Steuerverf. 81
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1799 RepRecht III 96
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)