Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Karenhaus
Artikel davor:
Karchfron
Karchhafer
Karchhenne
Karchmeß
Kardinal
Kardistelgeld
Kardowatschstreich
Kareelmaß
Karene
Kar(ene)fasten
Karenhaus
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu
Karene
- "später wurde an die Kirche das sogenannte karnhaus angebaut, das bedeutet Bußhaus, weil hier diejenigen standen, die Kirchenbuße tun mußten'oJ. Jensen,Angeln2 65 [urk.?]
Artikel danach:
Karenherr
Karentengatter
Karenzjahr
Karfaster
Karfreitag
Kargo
Karitat
Karitatenamt
Karitatenfrau