Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kassendefekt
Artikel davor:
Kasse(n)bestand
Kassenbestandgeld
Kassenbetrügerei
Kassenbeutel
Kassabezahlung
Kassenbillett
Kasse(n)bote
Kasse(n)buch
Kassenbuchhalter
Kassabürger
Kassendefekt
, m.
ursprünglich Fehlbetrag bei einer Kasse (II 1), nur belegt als Bezeichnung für die Unterschlagung von Kassengeldern (als Ursache des Fehlbetrags)
vgl.
Kassenrest (II)
- 1739 Scotti,Cleve II 1299
- 1769 Brückner,MilKassenVerw. 105
- 1769 Brückner,MilKassenVerw. 118
- inhafftirung des rendanten ... wenn derselbe eines wuͤrcklichen cassen-defects, das ist der veruntreuung und unterschlagung derer cassen-gelder ..., uͤberfuͤhret ... ist1769 NCCPruss. IV 5816Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1806 Reyscher,Ges. XVIII 1258 [dreimonatige Festungshaft als Strafe]
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1819 Weber,SachsKR. I 2 S. 604 Anm. 40
- 1822 Kamptz,Ann. VI 892
- 1827 StaatsbMag. VII 500
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel