Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kavalierslehen
Artikel davor:
Kautionsbegehren
Kautionseid
Kaution(s)leistung
Kaution(s)schein
Kautionsschrift
Kautionsstück
Kautionswerk
Kautung
Kautsweise
kaut(s)weise
Kavalierslehen
, n.
nach dem Stand des Lehnsherrn benanntes Lehen
- Anf. 18. Jh. v.Wallwitz,Adldorf 43 [urk.?]
Artikel danach:
Kavalleriegeld
Kavent
kavieren
Kavierschein
Kawerzaner
Kawerze
kebisch
kebsboren
Kebsbruder