Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Keichenhaus
Artikel davor:
kehren
Kehrsmann
Kehrmehl
Kehrschmalz
Kehrung
Kei
Keib(e)
Keibenbuch
Keiche
Keichengeld
Keichenhaus
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Keiche
- bringt der keichenmeister den armen sünder mit stricken gebunden aus dem keichenhaus1587 SchwäbWB. IV 307Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Keichenmeister
Keichenrecht
Keichenstock
Keichenstrafe
Keie
Keif
Keifdeich
keifen
Keifer