Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Kirchaufschlag
Kirchausgabe
Kirchbäuerte
Kirchbank
Kirchbann
kirchbar
Kirchbauer
Kirchbaukasten
Kirchbaumeister
Kirchbaurecht
Kirchbaurente
Kirchbauverwalter
Kirchbediente
Kirchbefurchung
Kirchbehalt
Kirchbenefizium
Kirchberain
Kirchberauber
Kirchberaubung
Kirchbereiter
Kirchberg
Kirchbeschwerde
Kirchbesetzung
Kirchbestellung
Kirchbesuchung
Kirchbettler
Kirchbeutel
Kirchbitter
Kirchblock
Kirchbot
Kirchbrand
Kirchbrechen
Kirchbrecher
Kirchbrechung
Kirchbrenner
Kirchbrief
Kirchbrot
Kirchbruch
Kirchbrucher
Kirchbrüchel
kirchbrüchig
kirchbrüchisch
Kirchbuch
Kirchbürde
Kirchbuße
Kirchdezem
Kirchdiakon
Kirchdieb
Kirchdieberei
Kirchdiebstahl
Kirchdiener
Kirchdienerbuch
Kirchdienergerechtigkeit
Kirchdienst
Kirchding
Kirchdisziplin
Kirchdorf
Kirche
Kircheid
Kircheinkommen
Kircheinkommnis
Kircheinkünfte
Kircheinnahme
kirchen
Kirchenacht
Kirchenadvokat
Kirchenälteste
Kirchenagende
Kirchenakte
Kirchenakzidentalien
Kirchenamt
Kirchenamtmann
Kirchenanforderung
Kirchenanlage
Kirchenanschlag
Kirchenarchiv
Kirchenarme
Kirchenarmenmeister
Kirchenaufheber
Kirchenaufkunft
Kirchenausgabe
Kirchenbank
Kirchenbann
Kirchenbauer
Kirchenbaukasten
Kirchenbaumeister
Kirchenbaurecht
Kirchenbaurente
Kirchenbauverwalter
Kirchenbediente
Kirchenbefurchung
Kirchenbehalt
Kirchenbenefizium
Kirchenberain
Kirchenberauber
Kirchenberaubung
Kirchenbereiter
Kirchenbeschwerde
Kirchenbesetzung
Kirchenbestellung
Kirchenbesuchung
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Kirchaufschlag
Artikel davor:
Kirchenamtmann
Kirchenanforderung
Kirchenanlage
Kirchenanschlag
Kirchenarchiv
Kirchenarme
Kirchenarmenmeister
Kirchatte
Kirchenaufheber
Kirchenaufkunft
Kirchaufschlag
, n.
kirchliche Verlobung
Artikel danach:
Kirchenausgabe
Kirchenbank
Kirch(en)bann
kirchbar
Kirch(en)bauer
Kirchbäuerte
Kirchenbaukasten
Kirch(en)baumeister
Kirchenbaurecht