Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirchspiel(s)gebrauch

Kirchspiel(s)gebrauch

, m.

herkömmliche Rechtsordnung für ein Kirchspiel 
  • etliche zeit hero [sind] die kirchspilsgebräuch schlechthin gehalten worden
    1592 Vorarlberg/ÖW. XVIII 234
  • die geschwornen mügen mit den gemainden ... kilchspelgebreuch, sazung und ordnung machen
    1601 Vorarlberg/ÖW. XVIII 100
  • 1645 Vorarlberg/ÖW. XVIII 160
  • [Übschr.:] neumuͤnstersche kirspiels-gebraͤuche 
    um 1700 Seestern-Pauly 37
  • bei den rechts-tagen ... sollen die aufgezeichnete kirchspiels-gebraͤuche ... zur richtschnur genommen und als der holsten land-recht angesehen werden
    1744 Dreyer,Samml. II 1053
  • 1768 SammlVerordnHannov. I 408