Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Klassikalversammlung
Artikel davor:
Klank
klappen
Klapperhäuslein
Klapperpfennig
Klapperstein
Klärblatt
klären
Klärnis
Klärung
Klassikalordnung
Klassikalversammlung
, f.
Zusammenkunft eines Unterbezirks einer evangelischen Kirche, Synode
- so mögen ... die consistorial- und classicalversamblungen ... unterhalten werden, jedoch daß niemand zu dem wochentlichen coetu zu zwingen und in dieser versamblung anders nicht alß kyrchensachen verhandlet werden1599 Ostfriesland/Sehling,EvKO. VII 1 S. 429Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- die classical-versammlung soll ein prediger jeder gemeine samt einem eltesten besuchen17. Jh. JbWestfKG. 2 (1900) 74
- uber alles, was in der classical-versammlung vorkommt, ... soll inspector durch den juͤngsten pastorem ein protokoll lassen halten1713 CCMarch. I 1 Sp. 458Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- bey denen claßical- oder synodal-versammlungen der unirten lande1774 Moser,JustizVerf. I 804Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- nicht weniger sollen ... prediger, pfarrer ... bey ihren kirchenordnungen ... bey denen ordentlichen conventen der ... general-, provincial-, synodal-, classical-, presbyterial- und consistorial-versammlungen ... und derselben schluͤssen und andere ihren gebraͤuchen gehandhabet werden1781 MatStatNrhWestf. I 2 S. 61
- von den classikal-versammlungen ...1809 Göbell,RhWKO. II 145
Artikel danach:
1Klauber
2Klauber
Klaubhafer
Klaubstecken
Klaubzehnt
1Klaue
2Klaue
Klauenalpsatzung
Klauebrief