Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Klosterkanzler
Artikel davor:
Klosterherrschaft
Klosterhof
Klosterhofgut
Klosterhofmeister
Klosterhofmeisterei
Klosterhofstatt
Klosterintrade
Klosterjahr
Klosterjungfer
Klosterjungfrau
Klosterkanzler
, m.
in den Frauenklöstern der Lausitz von den geistlichen Visitatoren eingesetzter Ordensbediensteter, der als Verwaltungsbeamter den landesherrlichen Klostervogt (I) verdrängen soll
zu
Kanzler (E)
- da ist nun von denen neuen visitatoribus mit sonderlichen neuerungen eingefuͤhret worden der kloster-canzler, welcher des vice-domini und judicis stelle vertritt ... jetzo muß der kloster-voigt dem canzler in die haͤnde sehen und ihn, welcher doch pur ein auslaͤndischer und weder dem landesfuͤrsten noch dem lande und staͤdten mit eyd und pflichten verwandt und angeseßen, mit land und trank, ... steuer gebahren laßen, wie es ihm, dem canzler, geliebt1669 Weinart I 550 [ebd.ö.]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)