Suche nach knie* im Index Wortartikel

9 Treffer

(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)

Knie

, n.
Bedeutung wie neuhochdeutsch, Glied des menschlichen Körpers; rechtliche Bezüge:
I als Relation für Maßangaben
  • 1 für ein Brotreichnis
  • 2 beim Hausbau
  • 3 bei einem tätlichen Angriff mit Wurfgeschoß
  • 4 bei Erklärung der Wehrfähigkeit
  • 1 beim Kniefall als Ausdruck der Demut und Ergebenheit
  • 2 insbesondere beim Eid
III übertragen als Bezeichnung des Verwandtschaftsgrades
  • 1 allgemein für Generation
  • 2 das einzelne Mitglied dieser Generation, Verwandter
IV rsprw.
wohl zu Knie (I 1) 
Akt der Demut und Unterwerfung
vom Boden bis zum Knie reichender Brotwecken
I wie Knielaib 
II in einem bestimmten Verwandtschaftsgrad Stehender
Geschlechtsverwandter

knien

, v.
I als vorgeschriebener Akt bei Rechtshandlungen zum Zeichen der Untertänigkeit, Demut und Ergebenheit
  • 1 bei Huldigung, Lehnsempfang, im höfischen Zeremoniell
  • 2 vor Gericht
II verwandt sein, den Verwandtschaftsgrad angeben
Anteil am Erbe nach dem Grad der Verwandtschaft
Grad der Verwandtschaft