Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kommendat
Artikel davor:
Kolligende
kolligieren
Kölmer
kölnisch
Kolonellbürger
Kolonellherr
Kolonellschaft
Kolung
Kommandant(en)geld
Kommandantschaft
Kommendat
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in d. K. haben = als Pfründe besitzen
zu
Kommende (I)
- ist der L. auch thomprobst zů C. worden, hat auch vil pfarren überkomen und hat das closter V. sant Bernhards orden in der commendat gehapt, da alle rindt und gilt eingenomen1. Hälfte 16. Jh. AugsbChr. IV 75