Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kommissariat

Kommissariat

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Beauftragung, wie Kommission (I) 
II wie Kommission (II) 
III Amt des mit der Militärverwaltung betrauten Kriegskommissars, im 18. Jh. in Preußen -- entsprechend der Entwicklung der Behördenorganisation -- allgemein Bezeichnung einer Verwaltungsbehörde
  • die in unserm herzogthum Magdeburg bis hieher etablirt gewesene gemeinschaft und connexion unseres commissariats und steuerwesens mit dem creditwesen des landes
    1713 ActaBoruss.BehO. I 475
  • 1715 CCMarch. II 1 Sp. 565
  • das commissariat muss anjezo von hier aus denen in den ländern angestelten ober- und kriegscommissarien die in sachen nöthige verordnungen ertheilen
    1757 Kretschmayr-Walter II 366
IV
  • proviantamt, commissariat, wird im felde derjenige ort genennet, wo das proviant eingeliefert und von dar wiederum unter die armee ausgetheilet wird. stehet unter der direction des generalcommissarii
    1741 Zedler 29 Sp. 990
unter Ausschluss der Schreibform(en):