Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kontrakt

Kontrakt

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus gleichbed. mlat. contractus "Vertrag" entlehnt
durch übereinstimmende Willenserklärungen zweier oder mehrerer geschäftsfähiger Personen zustandegekommenes Rechtsgeschäft
  • kouff vnd contract 
    1465 HMeißenUB. III 167
  • na deme contrachte unde aveschede
    1487 OstfriesUB. II 254
  • 1489 LübRatsurt. IV 240
  • vß glouben oder vertruwen, so yeder mentsch in ander person hat, fliessend all ... contract, dahar ... schuldig pflicht erwachsend. in ettlichen contracten werdent beidteil pflichtig, als in der ee, in kouffen vnd verkouffen
    1493 Riederer fol. 122r
  • uns angebracht ist, das etlich person ... wucherisch, gefärlich und unzimlich contract, die von der ... kirchen sind verpoten, ... treiben söllen
    1516 Bayern/QNPrivatR. II 1 S. 306 Anm. 25
  • 1517 MPolonTyp. 81
  • der ander tractat thůtt meldung von contracten 
    1520 FreiburgStR. Reg.
  • 1525 Strieder,Notariatsarch. 26
  • 1537 Strieder,Notariatsarch. 93
  • in kennissen der waerheyt ... syn ... twee gelycke contracten gemaect van eenen teneure
    1540 Strieder,Notariatsarch. 118
  • es werden auch ... alle pacta vnnd conventiones contract genendt. wo aber in einem statut derselben meldung geschicht, sollen allain die rechten aigentlichen contract, darauß baid tail obligiert sein, verstanden werden
    1551 A. Perneder, Summa Rolandina ... (Ingolstadt 1551) fol. 1v
  • von contraͤcten vnd allerley handtierungen
    NürnbRef. 1564 fol. 78
  • TeutschForm. 1571 Bl. 9v
  • de vormunder ... scholen ... van wegen der unmundigen bewilligen, wath kop, butenschop, hure, uthgelent gelt und sunst andere contracten und handlungen bedrepen mach
    1572 NordstrandLR.(nd.) 171
  • 1574 Frey,Pract. 358
  • 1577 HambHandw. 546
  • 1577 RPO./QNPrivatR. II 1 S. 63
  • 1578 CCNass. I 1 Sp. 403
  • 1597 Grüll,Bauer 243
  • wucherliche contracte und mißbräuche
    1597 Schleswig/QNPrivatR. II 2 S. 48
  • 1619 SlgOrgVerwGBrschw. 44
  • erscheinet vilfeltig, daß ... in den würtsheusern und anderwerts nüechter- und vollerweis allerhand contrect, keuf und verkeuf beschechen
    1651 Vorarlberg/ÖW. XVII 136
  • soll er als landschultheiß ... alle jahr in jedem kirspell das landtgericht heegen, darbey alle contracten ... examiniren und ratificiren
    1655 CCNass. II 40
  • 1658 Tirol/ÖW. XVII 60
  • 1754 Tirol/ÖW. XVII 156
  • alle unsere burger ... sollen die contracten, so von ihnen geschlossen werden und aber drittmanns recht beruͤhren moͤchten, nach unserem stadtrecht einrichten, bey straf ... der unguͤltigkeit des contracts
    1761 BernStR. VII 2 S. 850
  • wuecherische contract wird ein obrigkeit cassieren und zu nichten machen, auch die verbrecher nach ihrem verdienen darumben bestrafen
    1761 SGallenAbteiRQ. II 1 S. 133
  • gewalt, list, betrug macht auch contracte unguͤltig
    1762 Wiesand 228
  • es ist durch eine gezwungene einwilligung ein consensus, und wenn sie einmal geschehen, so ist der contract richtig, wofern nur der mann consentiren koͤnnen
    1771 Zincke,KriegsRGel. 19
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):