Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreiskasse
Artikel davor:
kreisherkömmlich
kreisherkömmlichermaßen
Kreisherr
Kreishilfe
Kreishilfsrechnung
Kreishilfsrestant
Kreishufe
Kreiskanzlei
Kreiskanzlist
Kreiskassarechnungsverhör
Kreiskasse
, f., Kreiskassa, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
an die in einem Kreis (III 2) die Kreisanlagen (I) zu entrichten sind
- 1622 Moser,StaatsR. 31 S. 353
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein jeder stand die ... noch hinterstaͤndige restanten ... ohne einige saumsal ... in die crays-cassam uͤbermache1645 Moser,StaatsR. 32 S. 310Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1650 RAbsch. III 632
Faksimile (ca. 97 KB)
- nothwendig befunden ..., die crays-cassa wiederum herbey zu bringen und einen einnehmer zu bestellen1652/27 Moser,StaatsR. 27 S. 463Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zur creyß-cassa oder leg-stadt geliefert1654 JRA. 643
- 1664 AnnNassau 20 (1887) 127
- 1678 Moser,StaatsR. 30 S. 24
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1680 JbFrkLf. 22 (1962) 228
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1687 Moser,StaatsR. 31 S. 473
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ist obgedachte crays-cassa ... zu Muͤnchen aufzurichten1688 Moser,StaatsR. 27 S. 460Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1688 Moser,StaatsR. 31 S. 371
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1690 Moser,StaatsR. 30 S. 291
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- haben saͤmtliche fuͤrsten und staͤnde, was sie ... schuldig, ... in die darzu geordnete crays-cassam ... abzutragen1693 Moser,StaatsR. 30 S. 112Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1703 RAbsch. IV 196
Faksimile (ca. 99 KB)
- jeder kreis hat auch seine kreis-bereitschafft, nehmlich die kreis-cassa oder kreis-truhen, dazu eine leg-stadt geordnet ist1738 Hayme 483Faksimile - in Google Books
- kreis-casse, aerarium circuli1741 Frisch I 547Faksimile - in Google Books
- zur administration der crays-casse pflegen die in einer bestaͤndigen ordentlichen verfassung stehenden crayse einen oder mehrere personen zu halten, deren character und amt ... nicht uͤberall einerley ist1746 Moser,StaatsR. 27 S. 459Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ist die ober-saͤchsische crays-cassa meistens zu Leipzig gewesen und hat der magistrat allda die einnahm und ausgabe besorget und berechnet1746 Moser,StaatsR. 27 S. 464Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1747 Moser,StaatsR. 30 S. 15
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das extraordinarium ... bestehet in baarer geld-praestation zur creyß-cassa1766 Cramer,Neb. 64 S. 58Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- ist bey dem chur-rheinischen crays uͤblich, daß ausser denen vier churfuͤrsten alle uͤbrige craysstaͤnde jederzeit statt der mannschafft ein gewisses quantum an geld zur crayscassa geben1773 Moser,KreisVerf. 513Faksimile - in Google Books
- die craysanlagen werden von den staͤnden selbst zur crays-cassa entrichtet1773 Moser,KreisVerf. 710Faksimile - in Google Books
- die crayse, so in einer bestaͤndigen verfassung stehen, haben auch eine gemeinsame crayscassam; die andere ... nicht1773 Moser,KreisVerf. 727Faksimile - in Google Books
- 1775 Adelung II 1771
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1788 Kerner,RRittersch. II 223
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1789 Kerner,RRittersch. III 57
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die auszahlung [d. Kreissteuern] geschieht an die kreis-casse, wofern nicht ... mehrere lege-staͤdte angeordnet sind1789 Krünitz,Enzykl. 48 S. 515
- die creiscasse ist derjenige fond, aus welchem die kosten der creissachen bestritten werden1801 RepRecht VI 71Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- bey der ... aufloͤsung des deutschen reichs sistirten sich alle weiteren zahlungen an die kreiskasse von selbst1817 ProtBundesversamml. II 78
II
an die in einem Kreis (III 3) die Beiträge der Ritterschaft zur Bestreitung der Ausgaben zu entrichten sind
- 1778 Pfeiffer,RRitterschaft I 102
III
Behörde oder Unterabteilung einer Behörde in einem Kreis (III 4)
- 1708 CCMarch. III 1 Sp. 262
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1716 ActaBoruss.BehO. II 416
- 1716 CAug. II 1638
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- abgebung der steuren des monats ... in die creyß-casse1744 SammlSchlesOrdn. I 4 S. 39
- 1748 CCMarch. Cont. IV 49
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1748 SammlKKGes. I 72
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von ALEX - Historische Rechts- und Gesetzestexte Online
- 1751 ActaBoruss.BehO. IX 119
- 1769 Krünitz,Enzykl. VIII 444
- 1769 Krünitz,Enzykl. VIII 447
- vor 1769 Moser,RStändeLand. 748
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1784 NCCPruss. VII 2955
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- [die] preußischen landraͤthe ... fuͤhren die aufsicht uͤber die kreis- und gemeindskassen1785 Fischer,KamPolR. II 64Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das privilegium der staatscassen kann nur auf solche kreiscassen, in welche die landesherrlichen steuern entrichtet werden müssen, ... ausgedehnt werden1794 PreußALR. II 14 § 61
- die kreiskasse erhebt ... alle direkten gefälle des staats und sämtliche kreis-sozietäts-abgaben ... aus dem ganzen kreise ... [sie] wird ... vom kreis-intendanten und kreiseinnehmer verwaltet1808 WestfForsch. 21 (1968) 16
- 1809 Pölitz,Verf. I 2 S. 742
Faksimile - in Google Books
- 1809 RepStaatsVerwBaiern I2 346
Faksimile - in Google Books
- die kreiskasse wird ... von jetzt an, wo es bisher noch nicht geschehen ist, als staatskasse behandeltPreußGS. 1811 S. 742
- in einem jeden der vier kreise soll in den haupt-orten desselben eine kreis-casse errichtet werden, in welcher alle einnahmen aus dem ganzen kreise zusammen fließen sollen1817 Reyscher,Ges. XVIII 8Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- oJ. PreußGS. 1811 S. 367
- oJ. PreußGS. 1812 S. 150