Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreisschluß
Artikel davor:
Kreisrepartition
Kreisresolution
Kreisrest
Kreisrestant
Kreisretardaten
Kreisrezeß
Kreisrichter
Kreisrömermonat
Kreissatzung
Kreisschatzung
Kreisschluß
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Kreisabschied
- durch einen allgemeinen kreisschluß richtige verordnung gemacht1615 VeröfflNdsachs. X 4 S. 276
- worzu man durch die crays-schluͤsse verbunden, solches ... sollen alle ... auf sich zu nehmen haben1629 Moser,KreisVerf. 93Faksimile - in Google Books
- 1655 HadelnPriv. 265
Faksimile (ca. 121 KB)
- 1655 HessSamml. II 243
Faksimile (ca. 376 KB)
- 1664 DarstWürtG. III 275
- 1666 RAbsch. IV 43
Faksimile (ca. 112 KB)
- 1673 SammlStaatssachen I 29
- der creyß-schluß alternativè [von d. Kreisdirektoren] gezeichnet wird1700 Zwantzig,CeremBrandenb. 50
- gleichwie ... die crays-schluͤsse in dem systemate circuli seynd die leges fundamentales, in desselben angelegenheiten ... die norma & regula agendorum1720 Moser,StaatsR. 28 S. 388Faksimile - in Google Books
- so wohl die reichs-constitutiones und executions-ordnung als auch die crays-schluͤsse und recesse ... ordentlich zil und maaß geben, wie die in mora behafftete staͤnde zu abtragung ihrer schuldigkeiten am fuͤglichsten gebracht werden koͤnnen1720 Moser,StaatsR. 31 S. 500Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die allgemeine reichs- und crays-schluͤsse und verfassungen1725 Moser,Hofr. I 230Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1740 Moser,StaatsR. 27 S. 386
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1746 SammlStaatssachen I 105
- ein ... crays-general sein commando uͤber die crays-voͤlcker auf die in denen crays-schluͤssen gegruͤndete art fuͤhret1747 Moser,StaatsR. 29 S. 21Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- rechte ... der [Kreis-]directoren ... 4) die abfassung des kreisschlusses1757 RechtVerfMariaTher. 421
- 1765 SammlStaatssachen I 109
- bestimmen die reichs- und crays-schluͤsse in reichs-kriegen jedem reichs-stand sein quantum1765 SammlStaatssachen I 115
- kreis-schluß ... eine nach der mehrheit der stimmen von den kreis-staͤnden getroffene verabredung, welche etwas uͤber die gegenstaͤnde der kreis-tags-berathschlagungen bestimmt1789 Krünitz,Enzykl. 48 S. 513
- ausfertigungen im hofstyle ... auf creistagen -- creisausschreiben, creisschluͤsse1793 Bischoff,Kanzlei. I 334Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- wilderei ... ein eigenes verbrechen in gemaͤßheit der craisschluͤsse1803 SammlBadStBl. I 1373
- jeder landesherr kann die muͤnzpolicey in seinem lande ... ausuͤben, indem er ... die reichs- und kreisschluͤsse vollstreckt1803 v.Berg,PolR. III 542Faksimile - in Google Books
- bedürfen die kreisschlüsse keiner kaiserlichen ratification1804 Gönner,StaatsR. 322Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
wie Kreisrezeß (II)
- auf ... [dem] craißconvent ... nach der mehrheit der stimmen ein allgemeiner craißschluß ... errichtet ... wird1778 Pfeiffer,RRitterschaft I 104
- per majora allgemein verbindliche craißschlusse errichten1778 Pfeiffer,RRitterschaft I 110
- 1788 Kerner,RRittersch. II 402
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1789 Mader,ReichsrMag. XI 109
III
Abschied (VII) einer Kreisversammlung (II) in den Plänen zu einer deutschen Bundesverfassung mit Kreiseinteilung
- die vollziehung der kreisschlüsse gehört zu dem wirkungskreise des kreisvorstehers1815 AktWienKongr. II 32
IV
Abschied (VII) der Kreisstände (II) auf einem Kreiskonvent (III)
- 1790 Krünitz,Enzykl. 51 S. 442
- 1810 WestfForsch. 21 (1968) 28
- 1818 NrhAnn. 157 (1955) 153