Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kundschaft(s)geld

Kundschaft(s)geld

, n.


I 1 Zeugengebühr
  • ist kuntschaft gelt vnnd gricht gelt eins, vnd solls einer eins mit dem annderen vßrichten
    1427 ZSchweizR. 2 (1853) RQ. 34 [od. zu II?]
  • 1539 BernStR. I 324
  • 1744 GasterLsch. 207
I 2 Entgelt für den Zeugen
  • denen kundschaften, so auf die stöss beruefen werden, solle nach befinden eines gerichts ein billiches kundschaftgeld taxiert werden mögen
    1756 SchweizId. II 252
II Gebühr für die Verhörung oder Ausfertigung einer Kundschaft (II) 
  • 1539 JbLkNÖ.2 31 (1953/54) 101
  • kuntschaft gelt. sovil kuntschaften am eegricht gelegt, sol den richteren von jeder zwen plaphart werden
    1575 BernStR. VI 1 S. 405
  • haben wir einem tschachtlan ... ouch das khundtschaftgält lassen volgen
    1603 Niedersimmental 100
  • 1634 BernStR. VI 2 S. 741
  • wer an seiner gegenpart hand dinget, der soll dem richter fuͤr kundschaft-geld zehen schillinge bezahlen, der eyd geschehe oder nicht
    1762 BernStR. VII 2 S. 997
III
Entgelt eines Kundschafters (II)