Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kuttler
Artikel davor:
Kutsing
Kuttelgeld
Kuttelgewerbe
Kuttelherr
Kuttelhof
Kuttelhofsordnung
Kuttelmeister
Kuttelstand
Kuttelzins
Kuttelzunft
Kuttler
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
derjenige, der (abhängig von der Metzgerzunft) die Kutteln verarbeitet, auch in Verwalter- u. Aufseherfunktion
vgl.
Küter
- 1407 Pongratz,WaldviertlFN. 81
- 1504 GlückshrZürich 383
- 1556 SchrBodensee 58 (1930) 29
- die kuttler und ir gwerb antreffend unnd was sy der zunfft zethůnd schuldig1590 ZürichZftG. I 402
- 1658 GeraStR. 186
Faksimile (ca. 186 KB)
- kuttelhaus, da die metzger die gedärme ihrer schlachtrinder butzen lassen. kuttler heißt, der die verrichtung und aufsicht in disem hause hatum 1760 Basel/Alemannia 15 (1887) 210Faksimile - in Google Books
- kittler heißt hier der fleischer, der auf dem schlachthofe wohnet und die aufsicht uͤber die keßel und andere geraͤthschaft der fleischer hat1785 Hennig,PreußWB. 122Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Kützeldieb
Kützeldiebin
Kuven
Kux
Kux(en)kränzler
Kuxhandlung
Kuxkaufung
Kuxkränzelei
Kuxkränzeln