Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ladamt
Artikel davor:
2Lachter
3Lachter
1lachtern
2lachtern
lachtertief
lachterweise
Lachung
Lachungsbrief
Lachzeichen
Lacina
Ladamt
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ursprünglich dem Stadtherrn zustehendes 1Amt (II 3), dessen Einkünfte wohl aus der Überwachung des Verladens von Waren (insb. Wein) stammen
- haben wir [Kaiser Ludwig] im ... versetzet ... unser gewonlichew stewr ..., daz ampt da selben und alles, daz dar zů gehoͤrt, ... den stab, das eichampt, das ladamt1334 UlmUB. II 1 S. 151
- daz ladampt zu O. hat etwanne ein pfunt heller gegolten ... jerlichen1357 HohenloheUB. III 163
- daz ladampt und die wage [in Crailsheim] gelten niht1357 HohenloheUB. III 175
- von des ladamtz wegen zw Winsperg, daz daz dem ... herrn E. [v. Weinsberg] und sinen erben mit allen nutzen zugehoren sol1375 WürtVjh. 7 (1884) 146
- das ladampt ein erkauffte gerechtigkeit ist der statt Heilpronn1511 oder früher HeilbronnUB. II 290
- 1606 Reyscher,Stat. 546 [urk.?]
Faksimile (ca. 174 KB)