Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)archiv
Artikel davor:
Land(es)amt
Landamtleute
Landamtmann
Landesanfall
Land(es)angehörige
Land(es)anlage
Landesansässer
Landanschlag
Land(es)anwalt
Landesanwaltschaft
Land(es)archiv
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Einrichtung zur Sammlung und Verwahrung des für ein Land (II 1) wichtigen Schriftguts
vgl.
Oberarchivariat
- 1686 CDSiles. 27 S. 326
- um 1735 CDSiles. 27 S. 112 Anm. 7 zu 111
- unmaßgeblicher vorschlag, wie in hiesigem herzogthum ein fürstl. haupt- und landesarchiv anzuordnen ist1743 Kleinau,Wolfenbüttel 69
- 1767 Cramer,Neb. 72 S. 76
- in Boͤhmen und Maͤhren ... die landtafel, das ist das landes-archiv1769 Moser,RStändeLand. 641Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1774? CDSiles. 27 S. 112 Anm. 3
- sind dermalen das geheime haus- und landes-archiv mit ein ander verbunden1784 Bachmann,PfalzZwbrStaatsR. 42Faksimile - in Google Books
- 1785 Fischer,KamPolR. II 11
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1809 ArchZ. 57 (1961) 74
- 1815 BadStatHdb. 98 [Personalliste]
- 1827 Berlin/Kamptz,Ann. XI 435
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"