Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)gebrechen

Land(es)gebrechen

, n.

Beschwerde der Landesstände, Landesbeschwerde (II) 
  • haben wir [churfürst] ihnen [landstände] gnädiglich nachgelassen, dass sie etzliche artikel gemeiner landgebrechen zusammen bringen und darauf ihr bedenken schriftlich übergeben möchten
    1555 Sachsen/Sehling,EvKO. I 1 S. 340
  • mehr angeregte landes-gebrechen und beschwehrungs-puncte
    1661 CAug. I 196
  • erledigung derer landes-gebrechen de anno 1684
    1739 AltenburgSamml. I 428
  • die gravamina und landes-gebrechen der geistlichen und weltlichen staͤnde
    1769 Moser,RStändeLand. 360
  • 1769 Moser,RStändeLand. 1282
  • besondere quellen des particulären staatsrechtes der souverainen staaten des teutschen bundes sind ... erledigungen der landesgebrechen (resolutiones ad gravamina ordinum provincialium)
    1817 Klüber,ÖffRecht 115
unter Ausschluss der Schreibform(en):