Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)oberst
Artikel davor:
Landesnotar
Landesnotdurft
Landesnotfall
Landesoberhauptmannschaft
Landesoberheit
Landesoberherrlichkeit
Landesoberhoheit
Landesoberkeit
landesoberkeitlich
Landobermarschall
Land(es)oberst
, m.
höchster militärischer Befehlshaber in einem Land(esteil), in Tirol seit dem 17. Jh. Kommandant der Landesmiliz (I)
- 1600 AktGegenref.2 II 693
- der kriegsherr helt im landt einen, welcher ... wegen des landtes kriegs deffension wesen landt obrister genand werden soll1612 Österreich/v.Frauenholz,Heerw. III 2 S. 81
- 1647 ProtBrandenbGehR. III 635f., 639, 696, 698 uö.
- 17. Jh. MittSalzbLk. 2 (1861/62) 187
- 17. Jh. Stolz,WehrverfTirol 121
- 1714 Stolz,WehrverfTirol 248
- 1738 Stolz,WehrverfTirol 117
- 1745 Tänzer,GJudVorarlb. 83