Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)verweser
Artikel davor:
Landesversatzung
Landesverschreibung
Land(es)verschwörung
Land(es)vertrag
Land(es)verwalter
Landesverwaltung
Landesverwandte
Landesverweis
Land(es)verweisung
Land(es)verweisungsstrafe
Land(es)verweser
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Vertreter des Landeshauptmanns (I 1) in Verwaltung und insbesondere Justiz
- gebieten hierauf allen churfürsten ... stathaltern, landvogten, landshauptleuten, landmarschalchen, landsverwesern1480 GallerinRiegersb./DRWArch.
- entbede ik B.M. ... lanthvorweser der hofftmanschop des vorstendomes Crayn. mynen ... vlitighen denstum 1486 Lasch-BorchlingArch.
- 1505 Tirol/ÖW. V 2
Faksimile (ca. 61 KB)
- 1523 Steiermark/ÖW. X 110
Faksimile (ca. 41 KB)
- 1533 SteirLRRef./J. Schenk, Uebersicht d. österr. Gesetzgebung bis z. Schlusse d. 16. Jh. (Wien 1864) 131
- ist der lanndsverweser der maist und obrist und werden ime aus den lanndsleuten vier adls personen zu beisitzern deputiert1544 Carinthia I 103 (1913) 174 [ebd. 185]
- was straßrauberey betriift, das hanndlt der lanndsverweser1544 Carinthia I 103 (1913) 187
- der herr landsverweser ist die ander obrigkait und wan der her landshaubtman nicht in der haubtstatt ist oder daß er außerhalb des lands verritten, ist er angesetzter landshaubtman, es sei dan sach, das ein ander angesezt würde. solicher besizt die landsrecht und verhersachenMitte 16. Jh. Mell,VerfVerwGSteierm. 179Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1578 Kärnten/Haltaus 1170
Faksimile - in Google Books
- dieweil der herr landtshauptman vnd landtsverweser, bißhero im rechten kein stimb, sondern allein die vmbfrag gehabt hat1622 SteirRefGO. 4
- deß herrn landtsverwesers aidtspflicht ...1622 SteirRefGO. 5
- der herr landes-verweser, ist im ansehnlichen schranen-gericht, der ordinarius praeses, und hat so grosse autoritaͤt, daß er in landtages-sachen, nach den herrn landeshaubtmann, unter denen weltlichen herren, und landleuten, die nechste stelle, und votum habe1688 Beckmann,Idea 262 [ebd. 267 u. 434]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1741 Frisch I 572
Faksimile - in Google Books
- der landesverweser, oder landesverwalter vertratt unter den ständen nach dem landeshauptmann die erste stelle; zu dieser stelle wurden immer von den ständen etwelihe vorgeschlagen, und vom landesfürst einer resolviret. er musste ... einen ... eid, dem landeshauptmann statt dem landesfürsten, und den ständen ablegen, führte das praesidium bei dem schranen-, oder ordentlichen adelichen gerichte, und vertratt in abwesenheit des landeshauptmanns dessen stelle1790 SteirGBl. 6 (1885) 82Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
II
allgemeiner: stellvertretender Regent eines Landes (II 1)
- 1619 Lazius,Wien III 30
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1668 Fugger,Ehrensp. 16
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1773 Moser,KreisVerf. 190
Faksimile - in Google Books
- 1793 Bischoff,Kanzlei. I 472
Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel