Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Landpaß
Artikel davor:
Landoffizium
Land(es)ökonomie
Landesonus
Landesordinatio
Land(es)ordnung
Ländordnung
Landesorlog
Land(es)pacht
Land(es)pächter
Landpartierer
Landpaß
, m.
I
(befestigte) Engstelle, Durchgang im Grenzgebiet, vor allem im Gebirge und an Wasserläufen
vgl.
Ortpaß
- 16./18. Jh. Stolz,WehrverfTirol 142
- 1547 Schrötter,ÖStaatsr. V 430
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1572 CCMarch. IV 1 Sp. 1178
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
II
Ausweis, Erlaubnisschein für eine Reise über Land, Ggs. Seepaß
- 1791 SystSammlSchleswH. I 222
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK