Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Legat
Artikel davor:
Ledigzählung
Ledigzählungsbrief
Ledigzählungsgeld
Ledung
Leekschau
Leer
leer
Lefranz
Lefranzin
legalisch
1Legat
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus gleichbed. lat. legatus "Gesandter"
insb. der päpstliche Gesandte
insb. der päpstliche Gesandte
- wir geloben ... daz wir nimer abe ... noch werben sulnt dise eide noch von dem pabiste, noch keine sime cardinale odir legat1265 Schöpflin,AlsDipl. I 452Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- wir Ch. ... erczbischolf ze S. legat des stwls ze R.1297 Kurz,Ottok. II 224Faksimile - in Google Books
- 1390 CDPruss. IV 106
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dispensation, ... auff vnser bit von baͤpsten, concilien, legaten ... gegeben1574 Frey,Pract. 78Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- oftermals trägt sich zu, das uff den reichstagen außländische potentaten und communen jre legaten und werbungen an die key. may. und stände, oder aber an die stände allein abfertigen1577 RTTraktat(Rauch) 90Faksimile (ca. 98 KB)
- 1582 RTTraktat(Rauch) 99
Faksimile (ca. 125 KB)
- 1584 Schwartzenberg IV 519
- 1795 StaatsRHeilRömR. 60