Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Legwerkersamt
Legzettel
Lehde/lehde
Lehdigung
Lehen/lehen
Leher
lehig
Lehmenfuhre
Lehmfuhre
Lehmklickerbuch
Lehnablösung
Lehnachtung
Lehnacker
Lehnänderung
Lehnagnat
Lehnaktuar
Lehnaltar
Lehnamt
Lehnanfall
Lehnangefälle
Lehnanteil
Lehnanwärter
Lehnapertur
Lehnarbeiter
Lehnart
lehnartig
Lehnartikel
Lehnaufkunft
Lehnaufsendung
Lehnausrufen
Lehnbank
Lehnbanko
lehnbar
lehnbarig
Lehnbarkeit
lehnbarlich
Lehnbauer
Lehnbaum
Lehnbede
Lehnbedingung
Lehnbeeidigung
Lehnbefreiung
Lehnbefreundete
Lehnbegnade
Lehnbegnadigung
Lehnbegnadung
Lehnbehausen
Lehnberechtigkeit
Lehnberechtigung
Lehnberuf
Lehnberufung
Lehnbeschaffenheit
Lehnbeschreibung
Lehnbeschützer
Lehnbeschwerde
Lehnbeschwernis
Lehnbesitz
Lehnbesitzer
Lehnbewilligung
Lehnbitte
Lehnbote
Lehnbrauch
Lehnbrief
Lehnbruch
lehnbrüderlich
Lehnbuch
Lehnbüchel
Lehnbürde
Lehnburgmann
Lehnchen
Lehnchenausrufen
Lehndienst-1
Lehndienst-2
Lehndienstbarkeit
Lehnding
Lehndingstatt
Lehndirektor
Lehndorf
Lehne
Lehne-1
Lehne-2
Lehnedikt
Lehneid
lehneigentümlich
Lehneigentum
Lehneinkünfte
Lehnempfänger
Lehnempfängnis
Lehnempfangung
lehnen
Lehner
Lehnerbe-1
Lehnerbe-2
Lehnerbeerbe
lehnerbfähig
Lehnerbfeuer
Lehnerbgerechtigkeit
Lehnerbgericht
Lehnerbherr
Lehnerbnahme
Lehnerbrecht
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Legwerkersamt
Artikel davor:
Legekasse
Legekasten
Leg(e)pfennig
Leg(e)schatz
Leg(e)stadt
Legstadtkasse
Leg(e)statt
Leg(e)tag
Legung
Legwerker
Legwerkersamt
, n.
Zunft der
Legwerker
1546
's-HertogenboschAmbg.
529
Artikel danach:
Legzettel
Lehde
lehde
Lehdigung
Lehen
lehen
Leher
lehig
Lehm(en)fuhre