Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Lehnsmutung
Lehnsnachfolger
Lehnsnachkömmling
Lehnsnachkomme
Lehnsname
Lehnsnießung
Lehnsnutzung
Lehnsobrigkeit
Lehnsobservanz
Lehnsole
Lehnsordnung
Lehnspakt
Lehnspatron
Lehnspertinenz
Lehnspfarre
Lehnspfarrer
Lehnspferd
Lehnspflicht
lehnspflichtig
Lehnsprivileg
Lehnspropst
Lehnsprotokoll
Lehnsprozeß
Lehnsqualität
Lehnsrat
Lehnsrecht
lehnsrechten
Lehnsrechtfertigung
Lehnsregel
Lehnsregister
Lehnsregistratur
Lehnsreichung
Lehnsrekognition
Lehnsrenovation
Lehnsrequisition
Lehnsrevers
Lehnsreversale
Lehnsrichter
lehnsrührig
Lehnssaal
Lehnssache
Lehnssatzung
Lehnsschein
Lehnsschreiber
Lehnsschrift
Lehnsschuld
Lehnsschuldigkeit
Lehnsschultheiß
Lehnsschultisei
Lehnssekretariat
Lehnssekretarius
Lehnssiegel
Lehnssinnung
Lehnsstamm
Lehnsstatthalter
Lehnssteuer
Lehnsstreitigkeit
Lehnsstritt
Lehnsstrittigkeit
Lehnsstube
Lehnsstück
Lehnssuchung
Lehnssukzessor
Lehnstafel
Lehnstag
Lehnstamm
Lehnstatt
Lehnstatthalter
Lehnstatthaltersverwalter
Lehnstatthalterverwalter
Lehnstaxbefreiung
Lehnstaxe
Lehnsteiding
Lehnsteil
Lehnsteile
Lehnstempel
Lehnsteuer
Lehnstitel
Lehnstochter
Lehnsträger
Lehnsträgerei
Lehnsträgerin
Lehnstragung
Lehnstransferierung
Lehnstreitigkeit
Lehnstreue
Lehnstritt
Lehnstrittigkeit
Lehnstube
Lehnstück
Lehnstuhl
Lehnsturniersgenosse
Lehnsuchung
Lehnsukzessor
Lehnsuntertan
Lehnsurlaub
Lehnsurteil
Lehnsvasall
Lehnsveränderung
Lehnsverbesserung
Lehnsverleihung
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Lehn(s)mutung
Artikel davor:
Lehnmann(en)gericht
Lehnmaß
lehn(s)mäßig
Lehnmäßigkeit
Lehn(s)meier
Lehnmessung
Lehnmühle
Lehnmüller
Lehnsmündige
Lehnsmündigkeit
Lehn(s)mutung
, f.
förmliches Gesuch um Erteilung bzw. Erneuerung eines Lehens
Artikel danach:
Lehn(s)nachfolger
Lehn(s)nachkomme
Lehnsnachkömmling
lehnnächst
Lehn(s)name
Lehnsnießung
Lehnnutz
Lehn(s)nutzung
Lehnobergericht